Für eine Veranstaltung zu werben kann ganz schön stressig sein, vor allem, wenn es um den Ticket-Verkauf geht. Wer möchte schon Ressourcen und Zeit in eine Veranstaltung stecken, zu der niemand kommt?
Damit alles so stressfrei wie möglich vonstattengeht, ist es wichtig, eine gute Marketing-Kampagne auf die Beine zu stellen. Die Wahl der passenden Kanäle für dein Marketing kann bisweilen überwältigend sein, und die Wahl der falschen Kanäle kann unter Umständen zur Belastung für dein Marketing-Budget werden.
Wir empfehlen dir, vor dem Ticketverkauf oder – falls es sich um eine brandneue Veranstaltung handelt – der Ankündigung deiner Veranstaltung, darüber nachzudenken, wie du dir deine Marketing-Kampagne vorstellst, und wie viel Geld du für sie ausgeben möchtest.
Wir haben die sechs wichtigsten Kanäle, die dich bei der Durchführung deiner Marketing-Kampagne unterstützen können, genauer unter die Lupe genommen. Denke jedoch daran, dass vielleicht nicht alle davon für deine Veranstaltung geeignet sind. Außerdem ist wichtig, die Leistung der jeweiligen Kanäle kontinuierlich zu überprüfen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, um zu vermeiden, dass Ressourcen und Budget verschwendet werden.
SEO (Search Engine Optimization)
Die SEO, oder Suchmaschinenoptimierung, ist die Grundlage jeder guten Marketingkampagne. Falls Fans deine Veranstaltung nicht nach einer kurzen Suche finden können, entgehen dir viele potenzielle Verkäufe. Stelle sicher, dass deine Webseite die Regeln der Suchmaschinenoptimierung befolgt und beobachte dann ihr Ranking, bevor die Veranstaltung in den Verkauf geht. Wir empfehlen, die Webseite der Veranstaltung oder die deines primären Ticketanbieters an erster Stelle der Ergebnisse bei der Google-Suche erscheinen zu lassen, um optimal auf den Vorverkauf vorbereitet zu sein.
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen eigenen sich ideal dafür, Aufmerksamkeit für deine Veranstaltung zu generieren, ganz egal, ob du eine neue Veranstaltung ankündigen oder die Sichtbarkeit einer bestehenden Veranstaltung verbessern möchtest. Denke darüber nach, was die Alleinstellungsmerkmale deines Events sind, beispielsweise eine einzigartige Location, ausgefallene Deko, ein fantastisches Line-up usw. und fasse sie in einer Pressemitteilung zusammen.
Eine erfolgreiche Pressemitteilung kann dich außerdem bei deiner SEO unterstützen. Wenn dein Link auf hochwertigen Webseiten geteilt wird, verbessert sich die Bewertung deiner eigenen Webseite, sodass Google deine Webseite als wichtigste Autorität im Zusammenhang mit deiner Veranstaltung ansieht.
Inhalte
In der heutigen Zeit möchten deine Fans nicht nur als bloße Kund*innen angesehen werden. Sie möchten sich geschätzt fühlen und Teil der Erfahrung werden. Mit den richtigen Inhalten kannst du genau das erreichen, selbst wenn die Erstellung der Inhalte anfangs als eine angsteinflößende Aufgabe empfunden werden kann.
Der Begriff „Inhalte“ umfasst von Trailer-Videos bis hin zu Blogartikeln alles, was dazwischen liegt. Sie ermöglichen es potenziellen oder aktuellen Ticket-Besitzer*innen, in deine Veranstaltung näher kennenzulernen, sei es durch Artikel über die Aktivitäten, die neben der Musik geboten werden, das Angebot an Speisen und Getränken, einen City-Guide oder eine Playlist zum Line-up. Hier kannst du dir die fantastischen Inhalte ansehen, die das Team von Festicket für unsere Veranstaltungspartner kreiert.
Gute Inhalte unterstützen dich außerdem bei deinem SEO-Ranking.
E-Mails
Fans auf dem Laufenden zu halten, ist ein absolutes Muss für eine erfolgreiche Kampagne. Mit einer Wartelistenfunktion, wie wir sie bei Festicket und Ticket Arena anbieten, kannst du anhand der Anmeldungen herausfinden, wie groß das Interesse an deiner Veranstaltung ist. Am wichtigsten ist jedoch, wie du diese potenziellen Fans konvertierst, und wie du nach dem Kauf mit ihnen kommunizierst.
Durch eine E-Mail kannst du beispielsweise Unterkünfte, Reiseoptionen oder andere Extras an Ticketbesitzer*innen verkaufen, oder kannst mit Line-up-Ankündigungen, Artikeln, Playlists und mehr ihr Interesse wecken. Und vergiss nicht, Ticketbesitzer*innen, denen du Inhalte kommunizierst, sind auch eher bereit, neue Interessenten anzulocken.
Soziale Medien
Manche Unternehmen übertreiben es bei der Jagd nach Likes und Follower*innen, jedoch stellt das sogenannte Social-Media-Engagment, also die Interaktion der Nutzer*innen mit Posts, eine viel geeignetere Kennzahl dar. Einige Unternehmen haben tatsächlich Millionen von Follower*innen, aber was sind diese Millionen wert, wenn nur ein Bruchteil davon mit den Posts des Unternehmens interagiert?
Soziale Medien sind der ideale Kanal, um vor dem Vorverkauf Interesse zu erzeugen, vor allem durch die Erstellung einer Facebook-Veranstaltung. Dies stellt außerdem einen weiteren Weg dar, um das Interesse der Fans zu messen. Die Facebook-Veranstaltung kann dazu genutzt werden, um das Publikum deiner Veranstaltung zu involvieren, den Vorverkauf und das Line-up anzukündigen, Upsell-Optionen zu kommunizieren und vieles mehr. Alle Fans, die Interesse an deiner Veranstaltung angemeldet haben, erhalten immer dann eine Benachrichtigung, wenn du in die Facebook-Veranstaltung postest.
Affiliates
Ähnlich wie Pressemitteilungen kann auch ein Netzwerk aus Affiliates bei der Sichtbarkeit von Veranstaltungen helfen, da sich das Publikum eines anderen Unternehmens zunutze gemacht wird. Veranstaltungswebseiten eignen sich optimal dafür und normalerweise wird nur eine kleine Kommission für Verkäufe fällig. Auch die Ausweitung der Zahl an Ticketverkaufsstellen, über die du deine Veranstaltungstickets verkaufst, kann schnell dabei helfen, die Sichtbarkeit deiner Veranstaltung zu verbessern.
Sei ruhig wählerisch bei der Wahl deiner Ticketverkaufsstelle, denn sie könnte dir Zugang zu einem anspruchsvollen Affiliate-Marketing-Angebot verhelfen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Spotify-Integration von Festicket (siehe Bild unten).
Du möchtest unsere Unterstützung?
egMarketing bietet Veranstalter*innen eine maßgeschneiderte Marketing-Strategie und Zugang zur vielfältigen Auswahl an Marketingkanälen von Festicket und Ticket Arena, darunter alle oben genannten – der ideale Weg, eine umfassende Marketing-Kampagne für deine Veranstaltung zu erstellen, neue Zielgruppen zu erreichen und letztendlich Umsätze zu steigern.
Unsere Campaign-Manager*innen können für unsere breit gefächerte Marketing-Strategie auf umfassende Daten aus der Branche, vorhergehende Kampagnen und Einblicke zugreifen, um jeder Art von Veranstaltung zum Erfolg zu verhelfen – ganz egal, wo sie stattfindet, und um welche Größe oder Art es sich handelt.
Neben unserem breiteren Ticketing-Angebot steht egMarketing Veranstalter*innen aller Art zur Verfügung. Wenn du mehr über egMarketing und wie es dich bei deiner Veranstaltung unterstützen kann, erfahren möchtest, dann wende dich noch heute an uns. Wir freuen uns, von dir zu hören.
Erzähle uns von deinen Veranstaltungen und finde heraus, wie Event Genius dich dabei unterstützen kann, unvergessliche Momente in jeder Phase deiner Veranstaltung möglich zu machen.