Event Genius wird jetzt von Lyte betrieben
Mehr erfahren
Event Genius wird jetzt von Lyte betrieben
Mehr erfahren
FallstudienFallstudien

egPay liefert bargeldloses System für Pilot-Veranstaltungen der britischen Regierung im Circus Club in Liverpool

Luke Nightingale
5 May
2021
Minuten Lesezeit

Letztes Wochenende veranstaltete Circus, eine der beliebtesten Club-Marken Liverpools, zwei Pilotpartys der britischen Regierung. Im Rahmen dieser Veranstaltungen sollte getestet werden, wie Live-Veranstaltungen in einer Welt nach COVID-19 sicher abgehalten werden können. Als langjähriger Partner der Marke sind wir stolz, das gesamte Wochenende vor Ort zu sein, um die bargeld- und kontaktlose Zahlungstechnologie von egPay für die Veranstaltungen bereitzustellen und zu erfolgreichen, COVID-gerechten Veranstaltungen beizutragen.

Für uns war es eine einzigartige Gelegenheit, Teil dieser enorm wichtigen Veranstaltungen zu sein. Die Rückkehr von Club-Besucher*innen in den Bramley-Moore Dock mitzuerleben, war für uns ein ganz besonderer Moment. Die Club-Nächte zählten zu den ersten seit Beginn der Pandemie, bei denen Maskenpflicht und Abstandsregeln entfielen, sodass wir wieder wie vor der Pandemie feiern konnten.

Rund 6.000 ausgelassene Fans aus Liverpool und Umgebung feierten in den zwei Nächten gemeinsam mit Namen wie Sven Väth, Fatboy Slim und The Blessed Madonna.     

Sven Väth und Yousef im Circus, The First Dance

Unser Ziel war es, Circus dabei zu unterstützen, Warteschlangen zu verkürzen und eine COVID-gerechtere Veranstaltung zu liefern, indem wir unnötige Kontaktpunkte zwischen Mitarbeiter*innen und Besucher*innen mithilfe unserer bargeldlosen Technologie beseitigten. Außerdem wurde am Veranstaltungsort kein Bargeld genutzt. Bargeldlose Transaktionen sind bis zu 80 % schneller als Barzahlungen, sodass Club-Besucher*innen und Mitarbeiter*innen von kürzeren Schlangen an den Bars und Verkaufsständen des Veranstaltungsorts profitierten.

Vor der Veranstaltung mussten die Besucher*innen an einer der Teststationen in der Stadtregion Liverpool einen Test durchführen lassen. Um eine sichere Veranstaltung zu gewährleisten, wurden die Tickets der Besucher*innen nur bei einem negativen Ergebnis für den Zugang zur Veranstaltung validiert. Auch alle Mitarbeiter*innen, die am Veranstaltungsort tätig waren, mussten ein negatives Testergebnis vorweisen können. 

Den Teilnehmer*innen wurde bei der Ticketvalidierung am Einlass auf sichere Art und Weise ein Armband ausgestellt, auf das im Voraus gekauftes Guthaben geladen wurde. Die Besucher*innen konnten für jegliche Käufe, die sie am Veranstaltungsort tätigten, mit einem einfachen Anhalten ihres Armbands bezahlen und weiteres Guthaben an einer der zahlreichen Stationen am Veranstaltungsort aufladen.

Wir stellten 75 Geräte von egPay bereit, die an der Bar, der Garderobe, Aufladestationen und allen Verkaufsständen zum Einsatz kamen. Außerdem stellten wir vier Mitarbeiter*innen bereit, die einen reibungslosen Ablauf sicherstellen. Nach zwölf langen Monaten ohne Live-Veranstaltungen haben wir die Gelegenheit genutzt, einige unserer neusten Funktionen zum Einsatz zu bringen:

Aufladestationen mit Selbstbedienung

• Ermöglichen es den Fans, ihr Guthaben per Selbstbedienung aufzuladen und einzusehen.
• Reduzieren die Kontaktpunkte zwischen Fans und Mitarbeiter*innen.
• Reduzieren die Kosten für Infrastruktur und Mitarbeiter*innen für den Veranstalter.
• Integrierte PDQ-Kartenlesegeräte für kontaktloses Bezahlen, Bezahlen mit Chip und Pin sowie Apple/Google Pay.   

Integrierte PDQ-Kartenlesegeräte von ‍egPay

• Reduzieren die Zahl der benötigten Dienstleister und optimieren die Abläufe mit unserer neuen Hardware, den integrierten PDQ-Lesegeräten von egPay.
• Schnellere Aufladungen.
• Verringern Fehler bei der Eingabe der Zahlungsdaten und verringern Diebstahl und Betrug.
• Integrierte und genaue Berichtfunktion für einen umfassenden Überblick über die Veranstaltungszahlen.
• Funktionieren offline! Verpasse nie wieder Zahlungen aufgrund von schlechter Verbindung.
• Zu den akzeptierten Zahlungsformen zähen kontaktlose Zahlungen, Zahlungen mit Chip und Pin sowie Apple/Google Pay.

Brandneue mobile Berichtsfunktion

• Umfassender Überblick über die Veranstaltungszahlen wie Ticketverkäufe, Einlasskontrolle und POS-Verkäufe.
• Verkaufszahlen von Bars und Verkaufsständen auf einen Blick.
• Verkaufszahlen von Guthabenaufladungen.
• Berichte in Echtzeit, prüfe Bestände, die Leistung von Produkten und Verkaufsstandorten und triff bessere, datengestützte Entscheidungen.
• Verfolge das Verhalten und die Ausgaben der Kunden.

Durch das bargeldlose System konnten nicht nur Kontaktpunkte verringert werden, auch der Besucherfluss auf dem Gelände wurde verbessert und Schlangen verkürzt. Circus konnte außerdem von den weiteren Vorteilen des bargeldlosen Systems profitieren:

• Bessere Kundendaten und Analyse.
• Verringerung von Bargelddiebstahl, Abrechnungsfehlern und Betrug.
• Die Gesundheit und Sicherheit der Veranstaltungsbesucher*innen war das Hauptanliegen des Veranstaltungsteams.
• Anreize und Prämien für die Kund*innen steigern Einnahmen und Ausgaben der Kunden.

In Anbetracht der Tatsache, dass 70 % der Veranstaltungsbesucher*innen angeben, dass sie Veranstaltungen nach Ende des Lockdowns, bei denen ein bargeldloses System genutzt wird, eher besuchen würden, werden bargeld- und kontaktlose Systeme wie egPay mit großer Wahrscheinlichkeit ein wichtiger Teil der Rückkehr der Veranstaltungsbranche zur Normalität sein.

„Die Veranstaltungen am Wochenende waren ein großer Triumph“, sagt Yousef Zaher, Resident-DJ und Mitbegründer von Circus. „Es war fantastisch mitanzusehen, dass glückliche Raver*innen wieder gemeinsam tanzen konnten und dass die an den Veranstaltungen beteiligten Teams wieder zurück bei der Arbeit sind und das tun, was sie am besten können. Wir haben im Lauf der Jahre eine enge Beziehung zu Event Genius aufbauen können, und hatten vollstes Vertrauen, dass sie das bargeldlose System erfolgreich für die Veranstaltungen liefern würden, die einen so wichtigen Schritt raus aus der Pandemie darstellen.“  

Yousef auf der Bühne des Circus, The First Dance (Foto: Jody Hartley)

Unser Chief Supply Officer, Reshad Hossenally, sagte: „Die Veranstaltungen, die über das Wochenende stattfanden, stellten einen wichtigen Schritt bei der Rückkehr zu Live-Veranstaltungen im Vereinigten Königreich dar. Es ist ein tolles Gefühl, gemeinsam mit den Kolleg*innen aus der breiteren Veranstaltungsbranche wieder vor Ort zu sein und nach so langer Wartezeit wieder unsere Arbeit machen zu können. Alle haben großartige Arbeit geleistet. Die Shows standen für so viel mehr als nur für Spaß und Feiern, die Live-Veranstaltungsbranche ist geschrumpft, viele Jobs sind verloren gegangen und Unternehmen wurden schwer getroffen. Mithilfe dieser Veranstaltungen konnte hoffentlich gezeigt werden, dass die Branche auf sichere Art und Weise wieder zurückkehren kann.

Wir freuen uns sehr, dass Circus egPay als offiziellen Partner für das bargeldlose System dieser Meilensteinveranstaltungen ausgewählt hat. Dies hat weiterhin bestätigt, dass egPay das umfassendste bargeld- und kontaktlose Produkt auf dem Markt ist, und wir freuen uns darauf, die Rückkehr der Veranstaltungsbranche weiterhin zu unterstützen.“

Falls du mit uns darüber sprechen möchtest, wie egPay dich bei der Rückkehr deiner Veranstaltungen unterstützen kann, wende dich noch heute an uns. Wir freuen uns, von dir zu hören! 




Zurück zur Blog-Startseite

Neuigkeiten aus unserem Blog

Alle Einträge ansehen

Registriere dich noch heute

Erzähle uns von deinen Veranstaltungen und finde heraus, wie Event Genius dich dabei unterstützen kann, unvergessliche Momente in jeder Phase deiner Veranstaltung möglich zu machen.